top of page
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Energieausweis

Energieausweis für Ihr Gebäude erstellen lassen. Bedarfs oder Verbrauchausweis?

Der Energieausweis ist mehr als nur ein gesetzliches Dokument – er ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie in energetischen Fragen.

Ob beim Verkauf, bei der Vermietung oder im Neubau. Er zeigt klar, wie effizient ein Gebäude ist, und ermöglicht Käufern sowie Mietern eine realistische Einschätzung der künftigen Energiekosten.

Energieausweis im Überblick

Wir erstellen für Sie rechtssichere Energieausweise und begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess – von der Datenerhebung bis zur fertigen Urkunde. Dabei profitieren Sie von unserer Erfahrung als zertifizierte Energieberater.

Energieausweis – Pflicht und Mehrwert für Ihre Immobilie

Der Energieausweis ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Immobilienbewertung in Deutschland. Er dokumentiert den energetischen Zustand eines Gebäudes und ist bei Verkauf, Vermietung oder Neubau gesetzlich vorgeschrieben. Käufer und Mieter können damit auf einen Blick erkennen, wie hoch die Energiekosten voraussichtlich ausfallen und wie umweltfreundlich ein Gebäude ist.

Welche Arten von Energieausweisen gibt es?

Es gibt zwei Varianten:
    •    Verbrauchsausweis – beruht auf den gemessenen Energieverbräuchen der letzten drei Jahre.
    •    Bedarfsausweis – analysiert die Gebäudestruktur und Haustechnik unabhängig vom Nutzerverhalten.

Welcher Ausweis für Ihr Gebäude erforderlich ist, können Sie direkt über unseren Energieausweis-Finder prüfen.

Energieklassen und Haussymbol in der Natur

Unsere Leistungen für Sie

  • Erstellung Ihres gesetzeskonformen Energieausweises

  • Individuelle Beratung zu Ihrer Immobilie

  • Verständliche Darstellung der Energieeffizienzklassen von A+ bis H

  • Hinweise zur Optimierung Ihrer Gebäudeeffizienz (optional)

  • Kombination mit weiteren Leistungen wie Fördermittelberatung, ISFP oder Sanierungsplanung

Gerne beraten wir Sie kostenfrei in einem unverbindlichen Erstgespräch! Vereinbaren Sie einfach Ihren telefonischen Beratungstermin.

Warum ein professionell erstellter Energieausweis entscheidend ist

Ein Energieausweis ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht:

  • Er steigert die Attraktivität Ihrer Immobilie auf dem Markt.

  • Er schafft Vertrauen bei Käufern und Mietern.

  • Er bildet die Grundlage für gezielte Sanierungsmaßnahmen und mögliche staatliche Förderungen.

Mit uns erhalten Sie nicht nur ein Dokument, sondern einen zuverlässigen Partner, der Ihre Immobilie energetisch bewertet und Ihnen den Rücken frei hält.

Energieausweis abgeschlossen – wie geht es weiter?

Je nach Ausgangslage kommt entweder ein Bedarfsausweis oder ein Verbrauchsausweis zum Einsatz. Beide Varianten klassifizieren die Energieeffizienz auf einer Skala von A+ (sehr effizient) bis H (weniger effizient), gemäß den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

In vielen Fällen ist der Energieausweis jedoch nur der erste Schritt: Wenn sich Handlungsbedarf zeigt, entwickeln wir für Sie gerne einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Dieser zeigt verständlich und strukturiert auf, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Ihr Gebäude Schritt für Schritt energetisch zu optimieren und staatliche Förderungen zu nutzen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie Fördermittelberatung, Baubegleitung und Fachplanung sowie eine energetische Bestandsaufnahme an. So erhalten Sie nicht nur den verpflichtenden Energieausweis, sondern ein ganzheitliches Konzept für die Zukunft Ihrer Immobilie.

Weitere Informationen zur Energieausweis-Pflicht finden Sie bei der Verbraucherzentrale oder direkt im GEG.

Oder noch einfacher: Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich und erstellen den passenden Energieausweis für Ihr Gebäude.

Oft gestellte Fragen

DEUTSCHLAND MACHT'S EFFIZIENT: Deutschlands Effizienz-Kampagne
Solartechnik Thiemann Logo
IEnext Logo
bottom of page