Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen und ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung und ihren künftigen Änderungen einverstanden.
Datenschutzerklärung
der Energieimpuls‑Süd
Stand: Juli 2025
Wir überprüfen unsere Datenschutzmaßnahmen regelmäßig, um sie an neue gesetzliche Anforderungen und technische Entwicklungen anzupassen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen, damit Sie jederzeit nachvollziehen können, wie wir Ihre Daten verarbeiten. schützen.
1. Wie wir Daten sammeln
-
Direkt von Ihnen: z. B. bei Nutzung unseres Kontakt‑ oder Kalenderformulars.
-
Automatisch: z. B. durch Cookies, Server‑Logfiles.
-
Von Drittanbietern: z. B. Hosting über Wix Inc.
2. Welche Daten wir erfassen
-
Nicht personenbezogene Daten: anonyme Nutzungs‑ und technische Informationen.
-
Personenbezogene Daten: Name, E‑Mail, Telefonnummer, Adresse, IP‑Adresse, Terminangaben und weitere Kontaktangaben.
Darüber hinaus können im Rahmen der Nutzung externer Dienste (z. B. eingebettete Karten, Buchungstools oder Analyse-Tools) weitere technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Gerätekennungen und Standortdaten erfasst werden. Die Erfassung dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn sie technisch erforderlich ist.
3. Warum wir diese Daten erfassen
Wir verwenden Ihre Daten, um
-
unsere Leistungen (Kontaktanfragen, Terminbuchungen) bereitzustellen und abzuwickeln,
-
Angebote zu erstellen und Verträge zu erfüllen,
-
auf Ihre Anfragen und Feedback zu reagieren,
-
unsere Website zu betreiben und zu verbessern,
-
gesetzliche Pflichten zu erfüllen,
-
Sie bei Änderungen oder neuen Angeboten zu informieren (z. B. Newsletter in Zukunft).
4. Rechtsgrundlagen
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. Hosting, IT‑Sicherheit
5. An wen wir Daten weitergeben
-
Dienstleister/Auftragsverarbeiter:
-
Wix Inc. (Hosting, Betrieb der Website)
-
Zahlungsdienstleister (BaFin-regulierte Institute)
-
Steuerberater (Rechnungslegung)
-
Gesetzliche Verpflichtung oder Rechtsschutz: Übermittlung an Behörden oder Gerichte, wenn erforderlich.
-
Externe Buchungstools (sofern eingesetzt), z. B. Calendly oder ähnliche, zur Terminvereinbarung. Die übermittelten Daten beschränken sich auf die zur Terminbuchung erforderlichen Angaben.
-
Analyse- und Statistikdienste (nur mit Einwilligung), z. B. Google Analytics oder Matomo.
6. Übermittlung in Drittländer
-
Wix Inc. ist in den USA ansässig. Datenübermittlungen erfolgen auf Basis der EU‑Standardvertragsklauseln.
Sofern Dienste außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, z. B. durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerliche Aufbewahrung: bis zu 10 Jahre). Sonstige Anfragen werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel, Local Storage), um grundlegende Funktionen unserer Website bereitzustellen, Inhalte zu personalisieren, die Nutzung zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren. Die Speicherung von nicht technisch notwendigen Cookies erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
9. Datensicherheit
Wir setzen SSL/TLS‑Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Backups ein. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst. Dennoch kann ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff nicht garantiert werden.
10. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf
-
Auskunft,
-
Berichtigung oder Löschung,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Widerspruch,
-
Datenübertragbarkeit
und können Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E‑Mail: [E‑Mail-Adresse]
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder die für unseren Unternehmenssitz zuständige Behörde.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erfassen keine Daten von Kindern aktiv und fordern bei Bedarf Altersnachweise an.
12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Richtlinie anpassen. Änderungen finden Sie stets mit aktualisiertem Stand oben.
