top of page

Wir legen großen Wert auf Transparenz und klare Regelungen in der Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen dazu, die Rahmenbedingungen für unsere Leistungen, Rechte und Pflichten verständlich und verbindlich festzuhalten.

Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, um sich mit den Grundsätzen und Abläufen vertraut zu machen, die für unsere Angebote und Geschäftsbeziehungen gelten. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen erkennen Sie die nachfolgenden Bedingungen als verbindlich an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Energieimpuls-Süd

Stand: Juli 2025

 

In unseren AGB erfahren Sie fair und verständlich, unter welchen Bedingungen wir unsere Energieberatungsleistungen erbringen.

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Energieimpuls-Süd
Heinrich-Rorbeck-Weg 5
73614 Schorndor
– nachfolgend „Auftragnehmer“ –
und ihren Auftraggebern (privaten Haus- und Wohnungseigentümern sowie Hausverwaltungen)
in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

§ 2 Vertragspartner & Vertragssprache

(1) Vertragspartner ist der Auftragnehmer und der jeweilige Auftraggeber.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Leistungsbeschreibung

(1) Der Auftragnehmer erbringt Energieberatungsleistungen für Wohngebäude im Umfang des gesamten Spektrums eines Energieberaters, insbesondere:

  • Erstellung von Energieausweisen

  • Einsatz von Kostenrechnern mit Erläuterung und Nutzenaufstellung

  • Erstellung und Erläuterung von individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP)

  • Beratung zu Fördermitteln (BAFA sowie sonstige staatliche Fördermittel) und deren Beantragung

  • Baubegleitung im Sanierungsprozess

  • Erstellung von Wärmeschutznachweisen

  • Einrichtung von Smart-Home-Systemen zur Steigerung der Energieeffizienz

(2) Die ausführliche Leistungsbeschreibung richtet sich nach dem jeweiligen Angebot bzw. Angebotsschreiben.

§ 4 Vertragsschluss

(1) Termine werden durch Buchung über die Website oder per E-Mail angefragt und durch eine Bestätigung per E-Mail verbindlich vereinbart.
(2) In Ausnahmefällen kann auch eine telefonische Terminbestätigung erfolgen.
(3) Bei Buchung eines iSFP oder sonstiger Dokumentenleistungen erhält der Auftraggeber zusätzlich eine schriftliche Leistungsvereinbarung.
(4) Mit Abschluss des Terminvertrags wird eine Verrechnungs­pflicht ausgelöst; Stornierungen und Änderungen … siehe § 6.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Termine werden durch Buchung über die Website oder per E-Mail angefragt und durch eine Bestätigung per E-Mail verbindlich vereinbart.
(2) In Ausnahmefällen kann auch eine telefonische Terminbestätigung erfolgen.
(3) Bei Buchung eines iSFP oder sonstiger Dokumentenleistungen erhält der Auftraggeber zusätzlich eine schriftliche Leistungsvereinbarung.
(4) Mit Abschluss des Terminvertrags wird eine Verrechnungs­pflicht ausgelöst; Stornierungen und Änderungen … siehe § 6.

§ 6 Termine, Umbuchung und Stornierung

(1) Vereinbarte Termine können bis 12 Stunden vor dem Termin kostenfrei verschoben oder abgesagt werden.
(2) Bei Nichterscheinen wird eine Stornierungspauschale in Höhe von 50 Euro fällig.
(3) Verschiebbare Termine müssen schriftlich (per E-Mail) oder telefonisch bestätigt werden.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung finden Sie separat unter:
Widerrufsbelehrung

§ 8 Datenschutzhinweis

Hinweis gemäß Art. 13 DSGVO: Personenbezogene Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese finden Sie unter:
Datenschutzerklärung

§ 9 Haftung

(1) Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Weitergehende Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
(4) Beratungsergebnisse und Informationen auf unserer Website dienen nur der allgemeinen Orientierung. Eine Haftung für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
(5) Für Schäden aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben des Auftraggebers übernehmen wir keine Haftung

§ 10 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist – soweit zulässig – der Sitz des Auftragnehmers: [Ort, Baden-Württemberg].

§ 11 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

bottom of page